Umbau und Sanierung Bonn

Neben der Sanierung des Haupthauses, dass auf 1885 zurückgeht, wurde der hinten liegende Anbau aus dem Jahr 2003 energetisch optimiert, inklusive einer Wärmedämmfassade mit Kebony Holzverkleidung. Die Wohnküche erhielt zum Garten hin ein großzügiges Sitzfenster. Vor allem aber wurde das die beiden Gebäude verbindende Erschliessungsgelenk abgerissen und neugebaut. Hier wurde ein innovativer Wintergarten der den Eingang, die Erschließung des Hochgeschosses und ein integriertes Gästebad beinhaltet mit großzügiger Verglasung als Hybrid Konstruktion in Baubuche und Stahl konzipiert und individuell gefertigt .

Keine Zukunft ohne Herkunft

Gebäude um 1910

Keine Zukunft ohne Herkunft

Gebäude um 2021

Keine Zukunft ohne Herkunft

Gebäude nach dem Umbau

Zurück